Eine Markenstrategie für Hollywood Distillery

Für unseren amerikanischen Kunden Hollywood Distillery, einer Destillerie im Herzen Hollywoods durften wir als Start unserer Zusammenarbeit eine ganzheitliche und ausführliche Markenstrategie entwickeln und umsetzen. Die gewählte Markenstrategie ist die einer Dachmarke mit Submarken („House of Brands“) mit starkem visuellen Zusammenhang („Endorsed Brand Architecture“). Ein großer Vorteil dieser Strategie ist die hohe Flexibilität durch eigenständige […]
Ein Messestand Design für GASOKOL

Für dieses Projekt haben wir ausgehend von den Wünschen des Kunden einen flexiblen Messestand entwickelt und gestaltet. Wir haben dafür ein individuelles Konzept entwickelt, das die Zielgruppe ansprechen und gleichzeitig die Identität von GASOKOL widerspiegeln soll. Unser Fokus lag bei der Gestaltung außerdem auf der Modularität des Messestandes. Hierbei werden verschiedene Elemente miteinander kombiniert, um […]
Ein informatives Kundenmagazin für Landsteiner

Für das Familienunternehmen Landsteiner wurde ein Kundenmagazin gestaltet, das alle Kund:innen und Mitarbeiter:innen über das erfolgreiche vergangene Geschäftsjahr informiert.
NutzerInnenzentrierung – was ist das?

Ein tiefes Verständnis für NutzerInnen ist im Designprozess unabdingbar. Denn nur wer die Wünsche und Bedürfnisse seiner aktuellen und vor allem künftigen NutzerInnen kennt und achtet, kann sein Produkt bzw. seine Marke bestmöglich gestalten und erspart sich langwierige Änderungsprozesse oder gar teure Nachbesserungen. Herausfinden, wer die NutzerInnen eigentlich sind Zu Beginn des Prozesses muss zuallererst […]
Das bewusste Gestalten im Designprozess

Eine sehr wichtige Lernerfahrung für mich als Designerin war es, mir meine Designentscheidungen bewusst zu machen und zu hinterfragen. Wieso verschiebe ich gerade diese beiden Elemente auf diese Art und Weise? Weshalb wirkt diese Schrift im gesamten Design besser? Warum habe ich den Farbton angepasst? All diese getroffenen Designentscheidungen im Prozess passieren zu Beginn stark unbewusst. […]
Der Umgang mit Wissen und Informationen im Designprozess

Im Designprozess dreht sich fast alles um Wissen: Wissen wird benötigt, um kreative Gedanken zuzulassen. Kreative Gedanken erzeugen durch Verknüpfung und Assoziationen wiederum neues Wissen. Doch wie geht man mit Wissen und Informationen um? Ein Teil dieses Wissens ist Vorwissen, welches wir ja bereits in unserem Gedächtnis gespeichert haben und abrufen. Doch ein Teil des Wissens ist neues Wissen, […]
Full-Service Betreuung für den Kosmetikhof

Für das neue Kundenportal der Schebesta Wirtschaftstreuhand gestalteten wir ein neues Logo.
Ein Logo für digi2sh

Für das neue Kundenportal der Schebesta Wirtschaftstreuhand gestalteten wir ein neues Logo.
Ein stimmiges Designkonzept für GASOKOL

Für GASOKOL wurde ein stimmiges Designkonzept auf Basis des bestehenden Logos geschaffen, das in Print als auch im Web durchgängig eingesetzt werden kann.
Ein neues Brand Design für Die Vertriebler

Für Die Vertriebler wurde ein neues Brand Design entwickelt, dass die wesentlichen Konzepte der Leistungsbereiche in visueller Form widerspiegelt.